Todec Games ist ein Label für die Browsergames von Todec Media.
Der Entwickler und Betreiber wird auf den Internetpräsenzen meist als "Dienstanbieter" bezeichnet.
Kontaktdaten stehen im Impressum. Impressum, Kontaktdaten, AGB, Datenschutzerklärung und Jugendschutzinformationen gelten einheitlich für alle unsere Browserspiele, sowie die Unternehmensseite. Jedes Browserspiel verfügt über eigene Spielregeln. Informationen zum Datenschutz der Browserspiele von Todec Games, einem Label von Todec MediaDatenschutzerklärungGrundsatz
1) Generelle DatenspeicherungBeim Besuch der Internetseiten werden automatisch Daten gespeichert, auch ohne diese explizit einzuschicken. Zweck sind sowohl Sicherheit, als auch Statistiken. 1.1) Server-Statistiken Unsere Server speichern unter Umständen automatisch für Statistiken Informationen, die der Internetbrowser übermittelt. Dazu gehören:
1.2) IP-Adressen und -Beschränkungen IP-Adressen sind Adressen, anhand derer eine Zuordnung von Datenpaketen und deren Transport möglich ist. Über die IP-Adressen kommunizieren Computer. Teilweise ordnen wir IP-Adressen Ländern zu und gleichen diese mit gesperrten Adressen und Adressbereichen ab. Beispiele: - Die Europäische Union (EU) zwingt uns mit der "umsatzsteuerlichen Behandlung elektronischer Dienstleistungen" dazu festzustellen, aus welchem Land ein Spieler kommt. Das ist nötig um Umsatzsteuer, falls der Spieler einen Kauf tätigt, im Land des Käufers abzuführen. - Unsere Server zählen ggf. die Anzahl der Aufrufe von eine und sperren den Zugriff bei übermäßig vielen Anfragen um die technische Infrastruktur zu schützen (sogenannte "Distributed Denial of Service"-Attacke (DDoS). 1.3) Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen zu unseren Cookies weiter unten. 1.4) Risiko der Datenübertragung Wir weisen darauf hin, dass jede Datenübertragung unsicher und NICHT vertraulich ist. Ein lückenloser Schutz von Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist NICHT möglich. Für diese Problematik gibt es verschiedene Ursachen, von Sicherheitslücken bis hin zu staatlichen Stellen, die sich Zugriff verschaffen können. Bei der Übermittlung von Daten, z.B. der Kommunikation per E-Mail oder dem Anlegen von einem Spielaccount, sollte dies berücksichtigt werden. Wir empfehlen generell keine sensiblen Daten über das Internet zu übertragen. 1.5) Externe Seiten Verweise (Links) zu externen Internetseiten und Internetprojekten öffnen sich in einem neuen Browserfenster und sind meistens zusätzlich durch ein kleines Bild (Pfeil-Icon ) gekennzeichnet. 1.6) Google Analytics Wir setzen aktuell KEIN Google Analytics mehr ein. 2) In den SpielenWer unsere Spiele nutzen möchte muss dazu einen Account anlegen. Dabei werden Daten gespeichert, die vom Spieler selbst angegeben werden (z.B. Spielername). Außerdem werden weitere Daten bei der Registrierung, bei Logins und bei bestimmten Aktionen gespeichert. Diese Daten sind für den Spielbetrieb notwendig. Wir geben diese Daten nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung des Spielers an Dritte weiter. 2.1) E-Mail-Adressen Wir speichern die angegebenen E-Mail-Adressen um Accounts schützen und zuordnen zu können. Um Mißbrauch zu verhindern versuchen wir die Registrierung von Wegwerf-E-Mail-Anbietern zu unterbinden. Wir geben die E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Wir können die E-Mail-Adresse keiner Person zuordnen. 2.2) IP-Adressen IP-Adressen können im Zusammenhang mit Spielaccounts gespeichert werden. Sie sind ein Mittel zum Schutz der technischen Infrastruktur und zum Schutz des Spielbetriebs. Alle Daten werden regelmäßig wieder gelöscht. Wir können IP-Adressen keiner Person zuordnen. 2.3) Cookies / Local Shared Objects Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internetbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Safari) auf dem PC gespeichert werden. Sie richtigen keinen Schaden an und verlieren nach einer bestimmten Zeit ihre Gültigkeit, wonach sie vom Internetbrowser gelöscht werden. Sofern der Internetbrowser andere Einstellungen hat, werden sie bereits früher gelöscht. Cookies sind für den Betrieb des Spiels notwendig, da durch sie z.B. ermöglicht wird zu ermitteln ob ein Spieler eingeloggt ist. Beispiele: - Wir setzen beim Login ins Spiel Cookies ein um den Spieler zu identifizieren und seine Spieldaten zu laden. Teilweise setzen unsere Spiele auch sogenannte "Local Shared Objects" (LSO) ein. Diese Dateien können (wie Cookies) benutzerspezifische Daten auf dem PC des Benutzers schreiben und später wieder auslesen. Sie richten ebenfalls keinen Schaden an. Sie werden (im Gegensatz zu Cookies) nicht vom Internetbrowser selbst verwaltet, sondern vom jeweiligen Flash-Player-Plugin. Einsatzzweck ist derselbe wie bei Cookies. Der Nutzer kann die Local Shared Objects über über das browserexterne Adobe-Flash-Programm, mit Säuberungssoftware, mit Browser-Plugins/Add-ons oder manuell in seinem Betriebssystem-Ordner selbst und jederzeit löschen oder die Speicherung dieser komplett verhindern. Sie können die Installation der Cookies auf verschiedene Weise verhindern: 1) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software 2) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind 3) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in
3) WerbungWir vermarkten in unseren Spielen aktuell keine Werbeplätze mehr. 4) Auskunft und LöschungenBei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte schriftlich (Kontaktdaten im Impressum). Sie können jederzeit Fragen zum Datenschutz stellen, Ihre bei Todec Media gespeicherten Daten abfragen, ergänzen, ändern oder löschen lassen. Bitte geben Sie unbedingt das von Ihnen gespielte Browsergame, den Spielserver und Ihren Spielernamen an. Andernfalls ist uns eine Zuordnung Ihrer Anfrage ggf. nicht möglich. Unsere Spieler haben jederzeit die Möglichkeit die Löschung ihrer Accounts selbst veranlassen zu können. Die Löschung kann bei allen unseren Spielen jeweils bei den "Einstellungen" veranlasst werden. Die Accounts werden dann sofort auf die Löschliste gesetzt und nach spätestens vier Tagen gelöscht. |